On-Demand-Webinar

Asset Tracking: So macht das IoT Lieferketten transparenter

60 Min.

Asset Tracking hilft Logistikern und Supply Chain Managern, Transparenz in ihre Lieferkette zu bringen. So können Unternehmen die Ladungsträger-Auslastung optimieren, Verluste reduzieren und Such-, Inventur-, Buch- sowie Scanaufwänden minimieren.

Wie stellen Unternehmen jedoch sicher, dass sie die richtige Lösung für sich wählen? In unserem Webinar teilen unsere Experten ihre Erfahrung aus vielzähligen Projekten mit Boschs intelligenter Tracking-Lösung, Track and Trace. Sie zeigen welche Möglichkeiten das IoT bietet und welche Technologien für die einzelnen Anwendungen geeignet sind. Außerdem erhalten sie Einblick, wie TRUMPF Track and Trace einsetzt, um seine Spezialbehälter zu tracken.

Erfahren Sie in unserem Webinar

  • Mehrwertstiftende IoT Use Cases für Logistiker & Supply Chain Manager
  • Möglichkeiten zur Reduzierung von Verlust sowie von Such-, Inventur-, Buch- und Scanaufwänden
  • Echtzeit-Tracking zur Optimierung der Ladungsträger-Auslastung
  • Entscheidungshilfe: Was muss bei der Technologieauswahl oder der Projektumsetzung berücksichtigt werden
  • Die Plug-and-Play Asset Tracking Lösung von Bosch.IO in der Praxis: TRUMPF schafft Transparenz über Spezialbehälter im Maschinenbau

On-Demand-Webinar ansehen

Asset Tracking: So macht das IoT Lieferketten transparenter

Lernen Sie die Referenten kennen

Portrait of Marcus Schulze, Global Production Logistics, TRUMPF

Marcus Schulze

Globale Produktionslogistik, TRUMPF

Marcus Schulze ist seit über 3 Jahren im Zentralbereich Logistik bei TRUMPF tätig. Dort arbeitet er an pragmatischen Konzepten zur gruppenweiten Verbesserung der Logistikprozesse und begleitet die Umsetzung in die Praxis. Als zentraler Ansprechpartner für das Thema Track and Trace managed er die Anforderungen und Anwendungsfälle seiner internen TRUMPF-Kunden.

Portrait_JuttaKuehne

Jutta Marie Kuehne

Chief Product Owner Track and Trace, Bosch.IO

Jutta Kuehne hat über 15 Jahre Logistikerfahrung und ist seit 2018 Teil des Track and Trace Teams bei Bosch. Als Product Owner für Boschs intelligente Tracking Lösung ist sie verantwortlich für die strategische Weiterentwicklung. Darüberhinaus begleitet sie Kunden von der Technologieauswahl bis hin zur Produktimplementierung.

Portrait_MaximilianBestenlehner

Maximilian Bestenlehner

Sales & Partner Manager, Bosch.IO

Maximilian Bestenlehner ist seit 5 Jahren als Sales und Partner Manager für I(o)T Enterprise Anwendungen tätig. Im Logistik Team bei Bosch.IO ist er zentraler Ansprechpartner für Logistiker und Supply Chain Manager, für die er optimale Lösungspakete für intelligenten Tracking Lösungen schnürt und in die Umsetzung bringt.